Premiere für den „Klassensprung“ in Mitterbach – knapp 80 Kinder zeigten vollen Einsatz bei neuem Format

Am 30. August 2025 fand am Dorfplatz in Mitterbach am Erlaufsee erstmals das Sportevent „Klassensprung“ statt. Rund 80 Kinder aus der Region stellten dabei ihr Können in sieben Stationen unter Beweis.

Mitterbach – Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Dorfplatz in eine große Sportarena. Unter den Anfeuerungsrufen von Eltern, Verwandten und Freunden meisterten die Kinder voller Eifer die abwechslungsreichen Bewerbe des neuen Mehrkampfes. Der „Klassensprung“, durchgeführt von der Sportunion Mitterbach, richtet sich an Kindergarten, Volksschul- und Hauptschulkinder. Sämtliche Stationen wurden natürlich altersgerecht angepasst und mit viel Motivation und Ehrgeiz erfolgreich absolviert.

An sieben Stationen wurden grundlegende motorische Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Geschicklichkeit gefördert. Vom Sprint über Sprungübungen bis hin zu Geschicklichkeits- und Balanceaufgaben bot der „Klassensprung“ ein buntes Programm, das allen Altersgruppen gerecht wurde.

„Es ist uns wichtig, die Freude an der Bewegung zu wecken und allen Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken auszuprobieren“, betonten die Organisatoren der Sportunion Mitterbach. Für das leibliche Wohl sorgte das Gasthaus Filzwieser mit frisch zubereiteten Speisen. Getränke und Kuchen wurden von der Sportunion bereitgestellt, die damit auch für eine gemütliche Atmosphäre am Dorfplatz sorgte. Unterstützt wurde die Veranstaltung von zahlreichen freiwilligen Helfern sowie regionalen Sponsoren, die für eine gelungene Atmosphäre mit Musik, Verpflegung und tollen Preisen sorgten.

Die Resonanz war durchwegs positiv: Die Kinder erlebten einen sportlichen Tag voller Spaß und Herausforderung, während die Zuschauer die familiäre Stimmung am Dorfplatz genossen. Schon jetzt sind sich viele einig: Der „Klassensprung“ hat das Potenzial, zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender von Mitterbach zu werden.

Ergebnisliste Klassensprung2025

Das könnte dich auch interessieren...

GmoaOim Lauf 2023 – Bericht und Bilder

Am 01.10.2023 fand der GmoaOim Lauf 2023 im Rahmen des Traisentaler Berglaufcups in Mitterbach auf der Gemeindealpe statt. 40 Läufer nahmen bei bestem Laufwetter den Berglauf in Angriff. Karl PRUNGRABER erreichte als erster Läufer das Ziel am höchsten Punkt der Gemeindealpe. Bei den Damen war Irene ZERKOLD die Schnellste.   Die Siegerehrung vom GmoOim Lauf

GmoaOim Lauf 2022 – Bericht und Bilder

Am 02.10.2022 fand der GmoaOim Lauf 2022 im Rahmen des Traisentaler Berglaufcups in Mitterbach auf der Gemeindealpe statt. Trotz des wittrigen Wetters konnte die Sportunion Mitterbach 28 Starter, es war keine Dame am Start, begrüßen. Zum Regen beim Start gesellte sich im Zielbereich noch Nebel und teils starke Windboen hinzu. Dies beeinträchtigte die guten Leistungen

GmoaOim Lauf 2022

Am 02. Oktober 2022 findet der zum Traisentaler Berglaufcup zählende GmoaOim Lauf statt. Im Anschluß an den GmoaOim Lauf findet auch die Gesamtsiegerehrung des Traisentaler Berglaufcups statt. Infos und Anmeldung zum GmoaOim Lauf 2022 finden sie hier.